Düsseldorf/Mönchengladbach,
01
Juni
2021
|
09:49
Europe/Amsterdam

Doppelter Postcode-Jubel in Mönchengladbach: Bärbel gewinnt 10.000 Euro und einen BMW

Vierter Straßenpreis Mai Mönchengladbach

Der vierte Straßenpreis der Deutschen Postcode Lotterie im Mai fällt dank des gezogenen Postcodes 41068 BD nach Mönchengladbach. Bärbel* gewinnt damit nicht nur 10.000 Euro, sondern auch einen nagelneuen BMW 1er. Die 54-Jährige freut sich riesig – ist aber auch einer Ohnmacht nah.

„Wir haben gewonnen! Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen.“, jubelt Bärbel, als sie den großen Scheck aus dem goldenen Umschlag zieht. Die 54-Jährige kann kaum glauben, dass sie mit ihrem Postcode 10.000 Euro gewonnen hat. Und wie bei jedem vierten Straßenpreis im Monat legt die Postcode Lotterie noch einen drauf: „Dann war da auf einmal ein zweiter Umschlag. Da kam noch ein superschöner BMW raus. Da wäre ich am liebsten in Ohnmacht gefallen.“, freut sich die überwältigte Mönchengladbacherin. Trotz aller Aufregung weiß der bekennende Sissi-Fan aber schon, wofür ein Teil des Gewinns verwendet werden soll: Gemeinsam mit ihrem Mann Detlef* möchte die 54-Jährige im nächsten Urlaub nach Österreich. Bärbel nimmt aber auch wegen des guten Zwecks an der Soziallotterie teil. „Ich finde es eine tolle Idee, dass das Geld nicht nur als Gewinn ausgeschüttet wird, sondern auch Menschen zugutekommt, die Hilfe gebrauchen können.“, erklärt sie strahlend. „Ich spiele weiter und kann das jedem nur empfehlen.“ 

Nordrhein Westfalen im Postcode-Glück
Das bevölkerungsreichste Bundesland ist offensichtlich im Lotterie-Glück: Allein in diesem Jahr fielen bereits sieben Straßenpreise nach NRW. Außerdem ging erst im März dank des gezogenen Postcodes 33719 KU der Monatsgewinn in Höhe von 1,3 Millionen Euro nach Bielefeld. Dort jubelten Elly*, Antje* und Uwe* gemeinsam über insgesamt 650.000 Euro. Weitere 650.000 Euro verteilten sich auf 144 Glückspilze in der dazugehörigen Postleitzahl 33719. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

Der gute Zweck gewinnt immer
Dank der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Nordrhein-Westfalen konnte die Deutsche Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 dort bereits rund 18 Millionen Euro für fast 700 Förderprojekte bereitstellen. In Mönchengladbach unterstützt die Soziallotterie mit der Evangelischen Stiftung Hephata eine Organisation, die es sich zur Aufgabe macht, die Potenziale von Menschen mit Behinderung zu fördern. Mit dem Projekt Perspektiven setzt sie sich an der Seite von mehr als 3.000 Menschen mit Behinderung für ein selbstbestimmtes Leben, gegen Ausgrenzung und für Inklusion ein. Mehr dazu lesen Sie
hier.

*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner/Gewinnerinnen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner/Gewinnerinnen sowie Angehörige werden mit ihrem Vornamen genannt.

Textbaustein

Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, das heißt es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits über 3.300 grüne und soziale Projekte mit mehr als 100 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.

Das Spielkonzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem „Postcode“ teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Straße. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.

Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als elf Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Damit gehören sie seit elf Jahren in Folge zu den drei größten, privaten Fördermittelgebern der Welt (Fundraising-Studie der britischen Wirtschaftszeitung City A.M., Dezember 2021).

Postcode-Botschafter*innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, wie George Clooney, Emma Thompson, Rafael Nadal, Nadia Murad und Katarina Witt. Botschafter der Deutschen Postcode Lotterie sind unter anderem Kai Pflaume und Toni Kroos.

Pressekontakt Deutsche Postcode Lotterie:
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 94 28 38-40
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de

Stand: März 2022