Juni-Monatsgewinn für Wahrenholz: Postcode Lotterie verteilt 1,4 Millionen Euro

Der Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie geht im Juni in die Gemeinde Wahrenholz im Landkreis Gifhorn. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner teilen sich insgesamt 1,4 Millionen Euro. Wer die Glückspilze im Postleitzahlengebiet 29399 sind und welche Summe sie jeweils gewonnen haben – das bleibt bis Samstag geheim.
Welcher Postcode wurde für den Monatsgewinn im Juni gezogen? Und wer sind damit die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner, die sich dank dieses Postcodes im gesamten Postleitzahlengebiet 29399 über die unglaubliche Summe von insgesamt 1,4 Millionen Euro freuen dürfen? Wenn Straßenpreis-Moderator Felix Uhlig am Samstag mit großen Schecks in goldenen Umschlägen nach Wahrenholz kommt, um einige Gewinner persönlich zu überraschen, wird das Geheimnis endlich gelüftet. Denn bislang ist nur bekannt, dass für den Monatsgewinn im Juni ein Postcode in der Postleitzahl 29399 gezogen wurde. Es bleibt also spannend!
Was ist der Monatsgewinn?
Einmal im Monat verlost die Deutsche Postcode Lotterie den Monatsgewinn in Höhe von derzeit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Für diesen Monatsgewinn wird ein Postcode gezogen. Ein Postcode besteht aus der Postleitzahl des Wohnorts und zwei Buchstaben für die Straße, zum Beispiel: 40477 AB. Damit gibt es mehrere Postcodes in einer Postleitzahl. Beim Monatsgewinn gewinnen alle Lose in dem gezogenen Postcode zusammen 700.000 Euro. Noch einmal 700.000 Euro teilen sich alle Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl.
Niedersachsen erneut im Postcode-Glück
Bereits zum siebten Mal geht der Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie nach Niedersachsen. Im Mai 2020 jubelten vier Glückliche über insgesamt eine Million Euro. In der 500-Einwohner-Gemeinde Hedeper veränderte der gezogene Postcode 38322 AM das Leben des Gewinners Robert*: Der 54-jährige Frührentner und seine gehörlose Frau jubelten über eine halbe Million Euro. Die ganze Geschichte aus Hedeper lesen Sie hier.
Der gute Zweck gewinnt immer
Dank aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Niedersachsen konnte die Soziallotterie in dem Bundesland schon über 300 soziale und grüne Projekte mit insgesamt mehr als 7,5 Millionen Euro fördern. Eines davon ist das Otter-Zentrum Hankensbüttel in der niedersächsischen Südheide. Um Otter – auch Wassermarder genannt – zu schützen und eine reibungslose Koexistenz von Tier und Mensch zu erreichen, betreibt die Aktion Fischotterschutz e. V. ein Naturerlebniszentrum, das jährlich circa 80.000 Gäste für den Naturschutz begeistert. Mehr dazu erfahren Sie hier.
*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner/Gewinnerinnen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner/Gewinnerinnen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen genannt.
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, das heißt es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits über 3.300 grüne und soziale Projekte mit mehr als 100 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.
Das Spielkonzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem „Postcode“ teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Straße. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.
Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als elf Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Damit gehören sie seit elf Jahren in Folge zu den drei größten, privaten Fördermittelgebern der Welt (Fundraising-Studie der britischen Wirtschaftszeitung City A.M., Dezember 2021).
Postcode-Botschafter*innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, wie George Clooney, Emma Thompson, Rafael Nadal, Nadia Murad und Katarina Witt. Botschafter der Deutschen Postcode Lotterie sind unter anderem Kai Pflaume und Toni Kroos.
Pressekontakt Deutsche Postcode Lotterie:
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 94 28 38-40
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de
Stand: März 2022